"Ein Moment sind drei Augenblicke", stellte das Kind einmal fest.
So kam es zu dieser Kategorie: *klick*.
Diesmal ist es der Moment der Freude über Tauschlades Adventskalender in der Streichholzschachtel.
handgewirktes...entlang-gestreiftes...aufgefundenes...
"Ein Moment sind drei Augenblicke", stellte das Kind einmal fest.
So kam es zu dieser Kategorie: *klick*.
Diesmal ist es der Moment der Freude über Tauschlades Adventskalender in der Streichholzschachtel.
So erinnere ich mich noch gut an den noch nicht allzu weit zurückliegenden Ausflug mit einer Schulklasse in den naheliegenden Wald. Wir machten ein wunderbares Sommerpicknick auf dem Waldboden und die Kinder schwatzten und schmatzen fröhlich umeinander, als plötzlich ein kleiner Frosch in hohem Bogen in die lustige Gesellschaft sprang und sitzen blieb.
So war es von einem Moment zum anderen ganz still und die Kinder betrachteten ihn neugierig. Auch überlegten wir, ob es wohl ein Prinz sein könnte, der nun endlich erlöst werden wollte...aber keiner wollte ihn küssen. Irgendwann war das Picknick vorbei und es wurde gezappelt und gesprungen.So lud ich den Frosch auf meine Hand ein und brachte ihn an einen ruhigeren Ort...
Nichts in der Welt kann sich von einer Realität in eine andere verwandeln, ohne dass es zunächst zu einem Nichts wird, das heißt, zur Realität des Zwischenstadiums.Und dann wird daraus ein neues Geschöpf, vom Ei zum Küken. Der Augenblick, wo das Ei nicht mehr und das Küken noch nicht ist, ist das Nichtseiende. Das ist der primäre Zustand, den niemand erfassen kann, denn er stellt die Kraft dar, die der Schöpfung vorausgeht; er wird als Chaos bezeichnet.
( Martin Buber, Die Erzählungen der Chassidim)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Chaos!
Die Bären sind schon in der Stadt...