Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 8. August 2020
Freitag, 7. August 2020
Mittwoch, 5. August 2020
Dienstag, 4. August 2020
Montag, 3. Februar 2020
Alltags-Skizze (3) , Wort an Wort
Wir wohnen
Wort an Wort
Sag mir
dein liebstes
Freund
Meines heißt
DU
(Rose Ausländer)
( Worte,gefunden in Mirjams Kleinod *klick*,
und gemalt nach einem Tag mit Zweien, die sich mögen )
Sonntag, 28. April 2019
Gelesen und Gefunden bei Christine Nöstlinger ( und gesehen in Berlin)
" So ging das zwei Wochen. Dann erwachte der Jim eines Morgens und gähnte und hielt sich beim Gähnen die Hand vor den Mund und spürte, dass da etwas über seine Lippen hing.
Er sprang aus dem Bett und lief zum Spiegel. Aus seinen Ohren, aus seiner Nase und aus seinem Mund blitzte es grasgrün. Kleine Blätter waren das!
Die Mutter holte wieder den Arzt. Der Arzt zupfte an Jims Blättern herum, kratzte sich die Glatze und sprach: " Das ist ja eher ein Fall für den Gärtner!" So rief die Mutter nach einem Gärtner. Der kam und riss ein Blatt aus Jims rechtem Nasenloch und sprach: " Klarer Fall! Da treibt eine Bohne aus. Das muss eine wunderschöne Bohne gewesen sein!"
( Christine Nöstlinger, Der Bohnen-Jim, aus : Eines Tages- Geschichten von Überallher, Gulliver Verlag, S. 61)
Donnerstag, 14. März 2019
Ein Gruß aus Berlin von Frau Litfass...
...an Herrn Litfass, hier (*klick*) ansässig.
Frau Litfass hat sich ihren asiatisch anmutenden Regenhut übergezogen, denn als ich sie traf windete und regnete es immer wieder.
Frau Litfass hat sich ihren asiatisch anmutenden Regenhut übergezogen, denn als ich sie traf windete und regnete es immer wieder.
Sonntag, 10. März 2019
Gefunden und gelesen bei Isabel Allende
"Wenn man einen Gegenstand oder Körper wirklich aufmerksam beobachtet, verwandelt er sich in etwas Niegesehenes, Wunderbares. Die Kamera kann Geheimnisse enthüllen, die das nackte Auge oder der Verstand nicht erfassen, alles verschwindet außer dem, auf was das Bild ausgerichtet ist."
( Isabel Allende, Portrait in Sepia, Suhrkamp Frankfurt am Main 2016, S.188)
Es war wolkig in Berlin.
Donnerstag, 29. Juni 2017
Freitag, 23. Juni 2017
Montag, 19. Juni 2017
Zeitungspoesie auf Reisen und beim Heimkommen
Wo wir die letzte Woche verbrachten ist beim Blick aus dem
Fenster leicht zu erkennen.
Fenster leicht zu erkennen.
Das Schnipseln auf Reisen konnte ich einfach nicht lassen.
So entstand diese großstadtpoetische Fensterschau.
Es entstand einiges aus dem Tagesspiegel, denn der lag herum und bot Berliner Nachrichten.
Beim Heimkommen fand ich heute einen wunderbaren Beitrag für die Kiste von Lisa im Briefkasten.
Vielen Dank, liebe Lisa, wie toll!!!! Ich werde am Sonntag das Kästchen mit Deiner Poesie füllen.
Und dann noch die wunderschöne Karte dazu...welch eine Postfreude in Gesellschaft mit Mirjams Postkartenkommentar. So wird die Briefkultur erhalten, der öffentliche Raum poetisch beschenkt und die Verbundenheit wortgepflegt.
Auch von Mano gab es mittlerweile poetisch-künstlerische Post.
Sie hat ihre Poesie hier *klick* auf ihrem Blog vorgestellt. Wie schön!
So habe ich mich aufgemacht und die Kiste mit Lisas und Manos Beiträgen befüllt.
Wie immer gab es auch ein neues Detail für die Außengestaltung. Einiges müsste bald erneuert werden, der Regen hinterlässt Spuren.
Jedes Mal mit Müßiggang ein klein Wenig...
Wer mag, der sende mir seine Poesie zu. Hier *klick* findet Ihr alle Informationen.
Sie hat ihre Poesie hier *klick* auf ihrem Blog vorgestellt. Wie schön!
So habe ich mich aufgemacht und die Kiste mit Lisas und Manos Beiträgen befüllt.
Wie immer gab es auch ein neues Detail für die Außengestaltung. Einiges müsste bald erneuert werden, der Regen hinterlässt Spuren.
Jedes Mal mit Müßiggang ein klein Wenig...
Wer mag, der sende mir seine Poesie zu. Hier *klick* findet Ihr alle Informationen.
Ich freue mich riesig über die Beiträge und stelle sie auch gerne hier im Blog vor.
Susanne sammelt * hier* in ihrem Blog jeden Montag Beiträge zum Monats-Thema "Zeitung" und darum schicke ich diesen Post auch zu ihrer Linksammlung.
Abonnieren
Posts (Atom)