Posts mit dem Label Himmelsbetrachtungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Himmelsbetrachtungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Oktober 2017

Mondfensterbank


Wahrscheinlich nur ein Aufkleber-Rest...
wäre es jedoch unser Fenster, würde ich abends sagen:
"Psst...es ist Zeit, mein Kind...der Mond sitzt schon auf der Fensterbank!"

So gesehen in München Stadtmitte...





Sonntag, 13. August 2017

Rascheliges Sommerhimmelblau- Sommermailart "Halbzeit"























































Nun kommt endlich der Post zu soviel Sommerpostglück!

Oben mein eigener Beitrag, der mich mehr herausgefordert hat, als ich dachte.  Aber vielleicht war diese Technik genau dazu da: loszulassen von allzu festen Vorstellungen....
Ich wollte den Stoff mit dem belichten, was für mich ein absolutes Sommergefühl ist:
Unter den Bäumen liegen und in die Baumwipfel schauen. Die Zeilen auf dem obigen Bild sind von mir, sie drücken das Gefühl für mich aus, in diesem Moment einfach zu Sein.
Gut im Zeitplan, gut vorbereitet machte ich mich an die Arbeit mit Indokye. Ich hatte mich für die Technik entschieden, da sie mir am einfachsten erschien und ich kaum glauben konnte, dass sich der Stoff so belichten lässt.In der Praxis zeigte sich dann jedoch, dass Indokye- trotz gründlichen Waschens ( die Waschgänge wurden immer intensiver und maschineller...) - sehr viel an Kontrast und Farbsättigung verlor. Da ich die Stoffe direkt nach der Belichtung gesehen hatte, war ich zunächst frustriert über das Endergebnis.Einen Tag brauchte das Experimentieren allein,
und dann kam der Regen....
So bekam meine Gruppe zunächst ein Trostsäckchen aus den ersten Versuchen zugeschickt.

Das Problem mit dem Verblassen änderte sich nicht, ich habe alles Mögliche ausprobiert, wie den Stoff vorher wässern, mehr Farbe, die Folien öfter erneuern, längeres Waschen, dann gleich gebügelt...bis ich zum Schluss kam, es liegt an der Farbe.
Dennoch fand ich die Farbe sommerhimmelangemessen und so gingen dann die Stoffe endlich, endlich in die Post.



Nach dem Dauerregen ist nun endlich wieder die Sonne da und somit kann ich auch die beglückenden Beiträge meiner Sonnendruckkolleginen mit entsprechendem Licht präsentieren.
Oben der wunderbare Stoff von Mareike. Norwegischer Nordhimmel, der mich träumen lässt...auch wenn ich daran denken musste, wie "seekrank" ich in Finnland aus einem solchen Kleinflugzeug gestiegen bin. Von unten betrachtet ist es wunderschön!


Von Ulrike kam ein in, in seiner Präzision, unglaublich beeindruckender Sonnendruck.
So häärchenfein belichtet...ein tolles Kunstwerk! Genauso wie Karte und Briefmarke, alles sehr liebevoll gestaltet.


























Hier seht ihr Ullas (ohne Blog) Stoffquadrat. Diesmal die Technik mit den Stoffmalfarben.
Ich bin auch hier begeistert, dass es so gut funktioniert hat. Die Schrift ist wunderschön!
Welch ein Sommerpostglück! 

Hier könnt ihr übrigens mehr über den Sonnendruck erfahren (*klick*), falls ihr Lust bekommen habt, ebenso die Sonne einzufangen. 

























Wie die letzten Male auch, bin ich begeistert von den Aktionen, die Tabea und Michaela ins Leben rufen. Ein so schöner Austausch und eine solche Vielfältigkeit ist immer wieder etwas, das mein Leben bereichert. Wie schön ist es doch Post zu bekommen!

Hier *klick* findet ihr die Linksammlung und könnt sehen, was die anderen Gruppen blau gemacht haben.

Donnerstag, 30. März 2017

Gelesen und Gefunden bei Marjaleena Lembcke


























"Ich denke. Ich denke darüber nach, was es ist, was die Vögel machen. Die Luft ist nichts und sie schieben einfach nichts mit den Flügeln zur Seite und bleiben in der Luft.
Deswegen sind sie fröhlich."

( Marjaleena Lembcke, Als die Steine noch Vögel waren; SZ Junge Bibliothek, S.20 )

Gestriger Entenflug und heute ein Buch, das ich liebe,  wenngleich ich es noch nicht ausgelesen habe...

Sonntag, 4. Dezember 2016

Zwei Kerzen und ein rotes Leuchten

 
Weit in der Ferne hat ein Herz mit dem Schlagen aufgehört.
Meine Gedanken und ein rotes Leuchten am Fenster sind bei der guten Seele, die nun- nach über sechzig gemeinsamen Jahren- alleine zurück bleibt.
 

























So ist der zweite Advent ein stiller und angedenklicher.


Und dennoch mit Freude versehen.
Die ersten Adventspostkarten sind angekommen...Danke Silke, Eva und Sandra!


Ghislanas liebevolle Stempelkringelei kam schon vor einigen Tagen.

... und aus Schachteln purzelnde Kleinode werden gold gerahmt.
Danke, liebe Mirjam!

Für mich ist es das erste Mal, aber Mano hat eine wunderbare "Ode" an die Kleinode gepostet (*klick*)
Ich schliesse mich ihr an. So viel filigrane Kreativität und Freude steckt darin.



























Sehr gerührt hat mich die Geschichte vom 3.12. im Andere Zeiten Kalender.

"Nur ein Streifen Silberpapier, weiter nichts.Aber das Mädchen mit dem Diamanten im Nasenflügel hatte ihn berührt. Tauber faltete ihn auseinander, bis er ein glänzendes Rechteck ergab, voller knittriger Linien.(...)"

Ein Herr Tauber, der kleine Dinge berührender Momente sammelt und langsam zum  Aufbewahrer wertvoller Momente für seine Nachbarn wird.
So finden sich in seinem Regal das Papier, ein Schnuller, ein Liebesbrief, ein rotes Spielzeugauto, und mehr...

" Immer häufiger ertönte Taubers Gong, der so lange unbenutzt gewesen war. Die meisten wollten nur mal gucken. Einige von diesen kamen zweimal und beim zweiten Mal brachten sie etwas mit: unscheinbare kleine Dinge, nur Müll in den Augen vieler. Sie lächelten, wenn sie ihre eigenen Geschichten vom Glück erzählten. Und manchmal lächelte Tauber mit.(...)"

( Adventskalender Andere Zeiten e.V. 2016, 3.12. Karl Olsberg)

 Dann fiel mir dieses Münchner Projekt ein.
Ein bisschen wie Herr Tauber. Schön.

Habt einen liebevollen Advent!

Sonntag, 20. November 2016

Montag, 14. November 2016

Mit Ornament...



...am Firmament. 
Ihr seht, der Mond hat mich auch letzte Nacht beeindruckt.
Susanne lädt bei ihrer Papierliebe am Montag ein zum Thema Ornament. Dies ist meine ungeordnete Interpretation des Themas.

 
Susanne ( visit her link to see more) invites this month to take part on the theme " ornament". This is my interpretation., inspired by the firmament last night. Clouds moving like ornaments around the fullmoon.
 
 

Samstag, 12. November 2016

Mond bestaunend





































































































... lasse ich den 12ten einen 12ten sein und wünsche Euch eine gute Nacht!

Did you see the moon? It left me wondering into the night.

Sonntag, 23. Oktober 2016

Der goldene Vogel...

... als immer wiederkehrendes Märchensymbol.
Fliegt, wenn auch sonntagabendlich, zu Susannes Papierliebe am Montag.
Wie Ihr seht begebe ich mich in ornithologische Gefilde, und ein altes finnisches Lehrbuch soll meine Inspiration sein. 
Auf dem Heimweg begegnete mir heute eine Krähe.

The golden bird flies to Susannes paperlove theme fairytales.
My mothers old finnish book of birds lets my inspiration fly.
On my way home I met a crow.
























































































































































Nicht nur die Blätter flattern hier, im Herbst.