" Ich glaube, alles Gute und Schöne kommt aus unseren inneren
Gärten:
die Musik, die Poesie, die Kunst, die Liebe....
Wir können
meistens nicht sehr viel verändern am Lauf der Welt, aber wir können
entscheiden, was wir daraus machen wollen.Das ist ein wundervolles Geschenk, Anne, aber auch eine große Verantwortung
(...)
Das
wundervolle am Lichtergarten ist, egal ob es Winter oder Sommer ist,
ob Tag oder Nacht, ob du arm bist oder reich: Er ist immer da, in dir.
Im Lichtergarten findest du Ruhe, Trost und Verständnis.
Aber natürlich musst du ihn genauso pflegen wie einen richtigen Garten.
Wenn
du ihn vergisst, dann vertrocknet er, und ganz viele schöne Samen
werden vielleicht nie zu Blumen. Wenn du ihn aber oft besuchst, ihn
hegst und pflegst, dann wird er schöner, stärker und leuchtender mit
jedem Tag, du findest dort immer ein Zuhause. dann mach er dich freier
von allem, was in der Welt so passiert."
( Aus dem Bilderbuch von Soheyla Sadr,"Anne und Pfirsisch", Patmos Verlag 2014)
Ein schöner Text. Nicht ganz nach meinem Geschmack bebildert.
Also habe ich mal nachgeschaut... in meinem eigenen Lichtergarten. Ein wenig gestaunt, gegossen, gezupft, geschnuppert und mich an der Freiheit der Pflanzen erfreut.
Mehr zum Projekt Salutogenese mit Beuys findet ihr hier