Posts mit dem Label Malerei sammelt die Welt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Malerei sammelt die Welt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. November 2019

Innen-Bäume





























Ich spaziere nicht nur durch äußere Räume sondern begegne im Malen meinen Innen-Bäumen.
Und frage mich: Wenn über Dreiviertel der terrestrischen Biomasse aus Bäumen besteht und ich davon ausgehen kann, dass sich die äußere Welt ebenso in meinem Inneren zeigt, wie gehe ich mit diesem "inneren  Dreiviertel" um? Wo zeigen sie sich mir, meine Innen-Bäume?
Was kann ich von ihnen lernen?































Montag, 23. Oktober 2017

Salutogenese mit Beuys VI...schon wieder ein unmöglicher Garten!



" Ich glaube, alles Gute und Schöne kommt aus unseren inneren Gärten:
die Musik, die Poesie, die Kunst, die Liebe....
Wir können meistens nicht sehr viel verändern am Lauf der Welt, aber wir können entscheiden, was wir daraus machen wollen.Das ist ein wundervolles Geschenk, Anne, aber auch eine große Verantwortung
(...)
Das wundervolle am Lichtergarten ist, egal ob es Winter oder Sommer ist,
ob Tag oder Nacht, ob du arm bist oder reich: Er ist immer da, in dir.
Im Lichtergarten findest du Ruhe, Trost und Verständnis.
Aber natürlich musst du ihn genauso pflegen wie einen richtigen Garten.
Wenn du ihn vergisst, dann vertrocknet er, und ganz viele schöne Samen werden vielleicht nie zu Blumen. Wenn du ihn aber oft besuchst, ihn hegst und pflegst, dann wird er schöner, stärker und leuchtender mit jedem Tag, du findest dort immer ein Zuhause. dann mach er dich freier von allem, was in der Welt so passiert."

( Aus dem Bilderbuch von Soheyla Sadr,"Anne und Pfirsisch", Patmos Verlag 2014)
 



Ein schöner Text. Nicht ganz nach meinem Geschmack bebildert.
Also habe ich mal nachgeschaut... in meinem eigenen Lichtergarten. Ein wenig gestaunt, gegossen, gezupft, geschnuppert und mich an der Freiheit der Pflanzen erfreut.

Mehr zum Projekt Salutogenese mit Beuys findet ihr hier

Dienstag, 10. Oktober 2017

Malen, wie Wandern

 " Wo gehen wir denn hin?
Immer nach Hause."

(Novalis)

 Und wieder ein Waldtier! Wer genau schaut,
sieht vielleicht noch ein weiteres. Aber Rehe sind scheu...
Der Beitrag wandert weiter zu Susannes Montagssammlung

Sonntag, 8. Oktober 2017

Waldpinselgang







Manches malt sich von selbst...vielleicht lag es auch an den Gedanken an Joana Macy?
Und meiner städtischen Sehnsucht nach Wald.
Noch grün die Bäume in meiner Imagination. Raschelnd zeigte sich plötzlich der Dachs...

...und schicke ihn sonntäglich zu Susannes Papierliebe am Montag!


Donnerstag, 20. Juli 2017

Wandertag und Farbnachklang






 Vom Schliersee zum Tegernsee ging es diese Woche in großer Schar.
Wie schön, dabeigewesen zu sein!
Die Impressionen und Expressionen wandern zu Ghislanas Naturdonnerstag.


Dienstag, 4. Oktober 2016

Bergsee-Abstraktionen

























"Je peins par l´abstraction pure, mais les formes inventées resonnent fort bien avec les formes du réel."
Fabienne Verdier



















































"Ich male in purer Abstraktion, aber die erschaffenen Formen sind im starken Wiederhall mit den Formen der Wirklichkeit."

Fabienne Verdier

(*klick*) 

Freitag, 30. September 2016

Montag, 26. September 2016

Sienablau



















































... waren die Montagsfarben des Murnauer Staffelsees.
    ´Siena-blue`are this mondays colours! Found at Staffelsee.

Donnerstag, 15. September 2016

Blautauchen und Gedankenschwimmen in der Pariser Peripherie
































































































































Manchmal bin ich Gedanken getaucht, dann war ich tatsächlich beim Schwimmen in der Piscine.
Blau ist mir überall begegnet.

Swimming, diving and sometimes even feeling blue.