Donnerstag, 10. Dezember 2020

Das Nichtseiende

 

 

Nichts in der Welt kann sich von einer Realität in eine andere verwandeln, ohne dass es zunächst zu einem Nichts wird, das heißt, zur Realität des Zwischenstadiums.Und dann wird daraus ein neues Geschöpf, vom Ei zum Küken. Der Augenblick, wo das Ei nicht mehr und das Küken noch nicht ist, ist das Nichtseiende. Das ist der primäre Zustand, den niemand erfassen kann, denn er stellt die Kraft dar, die der Schöpfung vorausgeht; er wird als Chaos bezeichnet.

( Martin Buber, Die Erzählungen der Chassidim)

 

Mit freundlichen Grüßen aus dem Chaos!

Dienstag, 3. November 2020

Ein Moment sind drei Augenblicke ( 15 )



"Ein Moment sind drei Augenblicke", stellte das Kind einmal fest. 
So kam es zu dieser Kategorie: *klick*.
 

Samstag, 31. Oktober 2020

Sperrstunden-Heimweg

Wenn hier das Wort Freiheit steht, dann ganz und gar nicht aus verschwörerischen Gründen.
Sondern aus purer und trauriger Sehnsucht.
Nach Kultur. Nach bunter Geselligkeit. Nach Musik, Theater und Kunst.
 Nach Besuchen im Filmtheater. Nach Festen. Nach Stadtleben
Nunja. Dies wird der Winter des Winterschlafes.
Wollte ich auch schon immer einmal tun.
Es ist soweit. Ich lerne, wie man das macht.

Die Bären sind schon in der Stadt...


 



Freitag, 2. Oktober 2020

Ein Moment sind drei Augenblicke ( 14 ) Wendys eigener Schatten

 



"Ein Moment sind drei Augenblicke", stellte das Kind einmal fest. 
So kam es zu dieser Kategorie: *klick*.

 

Dann sah Wendy den Schatten auf dem Fußboden. Er sah ganz zerlumpt aus. Peter tat ihr schrecklich leid. " Wie furchtbar!" , sagte sie, aber sie musste lächeln, als sie sah, dass er versucht hatte, den Schatten mit Seife anzukleben. Typisch für einen kleinen Jungen! Zum Glück wusste sie sofort, was zu tun war. " Man muss ihn annähen", sagte sie ein wenig von oben herab. 

( J.M. Barrie, Peter Pan, Edition Knesebeck 2004, S.39 ff) 

Freitag, 21. August 2020

Neulich im Park



Ob Paulina den Brief gefunden und erhalten hat?

Kategorie "Stadt und Resonanz"