… und so großartig gemäldegleich kann ein Böötchen am hiesigen See sein.
Donnerstag, 8. November 2018
Dienstag, 6. November 2018
Sommersteine und Sommererlesenes
" All diese alten Edelsteine sind Geschichtensammler. Das kleine Stück Fels, das dich so interessiert, könnte gesehen haben, wie Alarich Rom geplündert hat. Vielleicht hat er auch für die Augen von Pharaonen geglitzert. Skynthische Königinnen können Nächte mit ihm durchgetanzt haben. Womöglich sind Kriege um ihn geführt worden."
( Anthony Doerr, "Alles Licht, das wir nicht sehen", btb München 2016, S.63)
Was sie wohl alles "gesehen" haben, diese unsere Sommerkieselsteine?
Samstag, 3. November 2018
Wo wir sind...
Wo sich berühren Raum und Zeit,
Am Kreuzpunkt der Unendlichkeit,
Ein Pünktchen im Vorrüberschweben
Das ist der Stern,auf dem wir leben...
Wo sich berühren Raum und Zeit,
Am Kreuzpunkt der Unendlichkeit –
Wie Windeswehen in gemalten Bäumen
Umrauscht uns diese Welt, die wir nur träumen.
Aus einem Gedicht von Mascha Kaléko
Freitag, 2. November 2018
Raum zum Verweilen
"Wenn wir ihnen (den Kindern) nicht den "Raum des Verweilens", wie ich es gerne nenne, zur Verfügung stellen, weil sie zum Beispiel schon in der Grundschule lernen sollen, mit dem Computer umzugehen, oder weil zu viele Termine ihre Tage zerreißen, dann wird die Verbindung zu ihrem schöpferischen Potenzial verkümmern. Sie werden sich nicht genug mit der Welt verbinden können und verlieren sich, ehe sie die Gelegenheit hatten, sich zu finden. Die Fantasie ist die Kraft , die es unseren Kindern ermöglicht , die eigene Gegenwart zu gestalten. Lassen wir es bei uns selbst und unseren Kindern zu , den Raum der Fantasie zu betreten, dann ermöglichen wir es ihnen , Kraft zu schöpfen aus der eigenen Quelle, die immer reicher wird, je mehr wir daraus schöpfen. Denn die Seele des Menschen ist reich."
( Daniela Drescher in einem Interview mit a tempo, 10/2018 )
Wenn also auf einer Reise der Zug fast zwei Stunden Verspätung hat, und es am Reiseziel regnet und regnet und die Reise einen Tag länger wird, da man nicht über die Berge zurück kommt,
dann ist all das eigentlich kein Problem, solange es Raum zum Verweilen gibt.
So werden Zugabteile zu Ateliers, Bücher
zu weiten Welten und Reisezimmer zu Spielräumen.
Und alles ist gut.
Abonnieren
Posts (Atom)